Zwei Einrichtungen, ein gemeinsames Herz für Kinder
Unsere Einrichtungen
Wir sind eine Kita in freier Trägerschaft.
Unsere Kita Feldmäuse besteht aus zwei liebevoll gestalteten Einrichtungen:
Kleine Kita Feldmäuse
Segefelderstraße 163, 13583 Berlin
→ Betreuung von 25 Kindern
Kita Feldmäuse
Feldstraße 31, 13585 Berlin
→ Betreuung von 40 Kindern
Beide Häuser liegen im grünen Herzen Spandaus,umgeben von Schulen, weiteren Kitas und in direkter Nähe zur historischen Altstadt.
Unsere Gruppen
Kita Feldmäuse betreut Kinder in drei altersdifferenzierten Gruppen:
Zwergmäuse (1–2 Jahre)
Mini Mäuse (2–3 Jahre)
ABC-Mäuse (3–6 Jahre)
Kleine Kita Feldmäuse begleitet Kinder in zwei liebevoll benannten Gruppen:
Hasen (1–3 Jahre)
Schlaue Füchse (3–6 Jahre)
Unser pädagogisches Konzept
In beiden Einrichtungen arbeiten wir nach dem Berliner Bildungsprogramm und orientieren uns am situationsorientierten Ansatz. Die Kinder werden individuell gefördert und aktiv in den Alltag einbezogen.
Die Eingewöhnung erfolgt in beiden Häusern nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell.
Unsere Räume sind kindgerecht und mit verschiedenen Funktionsbereichen ausgestattet, die vielfältige Lern- und Erfahrungsräume eröffnen. Beide Kitas verfügen zudem über einen eigenen Garten.
Vorschularbeit & Sprachförderung
Die Vorschularbeit hat in beiden Einrichtungen einen hohen Stellenwert. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg zur Schule mit gezielten Bildungsangeboten und nutzen das Lobo-Kindergartenprogramm, das der Förderung der phonologischen Bewusstheit dient.
Dabei fördern wir spielerisch soziale, sprachliche und kognitive Kompetenzen.
Weitere Schwerpunkte in beiden Einrichtungen
Interkultureller Schwerpunkt: Wir feiern Vielfalt und fördern ein respektvolles Miteinander
Individuelle Sprachförderung angepasst an den Entwicklungsstand jedes Kindes
Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf
Vollwertige Verpflegung mit ausgewogener Ernährung
Unser Team
In unseren Kitas Kita Feldmäuse und die kleinen Feldmäuse sorgt ein engagiertes Team von 20 Mitarbeitern mit Herz und Kompetenz für das Wohl der Kinder.
Unsere 15 pädagogischen Fachkräfte begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung, schaffen eine geborgene Atmosphäre und bieten vielfältige Bildungsangebote. Jede Fachkraft bringt individuelle Stärken ein, um sicherzustellen, dass jedes Kind gefördert wird. Der respektvolle Umgang und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern stehen dabei im Mittelpunkt.
Zusätzlich bereiten zwei Küchenkräfte 2 mal die Woche frische und ausgewogene Mahlzeiten zu. An den restlichen 3 Tagen werden wir vom Catering beliefert. Sie achten darauf, dass das Mittagessen gesund und schmackhaft ist.
Die zwei Reinigungskräfte sorgen für Sauberkeit und Hygiene in der Einrichtung, was zum Wohlbefinden aller beiträgt.
Unser Hausmeister kümmert sich um technische Belange, Reparaturen sowie die Pflege der Innen- und Außenbereiche.
Gemeinsam bilden wir ein starkes Team, das mit Freude und Professionalität für die Kinder da ist – jeden Tag.
Unser pädagogisches Team ist dynamisch, motiviert, weltoffen und bringt vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen mit.
Mit viel Herzblut begleiten wir die Kinder in ihrer Entwicklung und stehen auch den Eltern partnerschaftlich zur Seite.
Zusammenarbeit mit Familien & Qualitätssicherung
Regelmäßige Elternabende mit intensiver Elternarbeit
Geplante Ausflüge zur Erweiterung des kindlichen Erfahrungsraums
Team-Meetings zur kontinuierlichen pädagogischen Weiterentwicklung
Wir nutzen die innovative Kita App leandoo, die digitale Kommunikation und Organisation zwischen Eltern und uns ermöglicht.
Unsere Werte
Partizipation, Inklusion und Integration sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Praxis.
Wir schaffen einen Raum, in dem sich jedes Kind sicher, gesehen und gefördert fühlt.